GROUND BODY REFLECTION

Exhi­bi­tion / Ausstel­lung

Open­ing and per­for­mance: Feb­ru­ary 21st, 2023, 7pm / Eröff­nung und Per­for­mance: 21. Feb­ru­ar 2023, 19 Uhr

Exhi­bi­tion: Feb­ru­ary 22nd to 28th, 2023 / Ausstel­lung: 22. bis 28. Feb­ru­ar 2023

Bil­draum 07
Burggasse 7–9
1070 Vien­na / Wien
Aus­tria / Öster­re­ich

Go to Bil­draum 07

 

GROUND BODY REFLECTION
„In der Ausstel­lung unter­suche ich den prob­lema­tis­chen Umgang des Men­schen mit der ihn umgeben­den Natur. In der ras­ant voran­schre­i­t­en­den Kli­makatas­tro­phe nimmt der Boden eine beson­ders wichtige und sen­si­ble Rolle ein. Er ist Spe­ich­er und Schutzdecke, Lebens­grund­lage und Land­schafts­form. Als unterirdis­che Welt bietet er Würmern und vie­len anderen, für uns meist unsicht­baren Krea­turen Raum und bein­hal­tet wertvolle Ressourcen wie Wass­er und Min­er­alien. Durch men­schengemachte Ein­griffe wie der Ver­siegelung mit Beton und Asphalt und der Kon­t­a­minierung mit Gift­stof­fen und Düngemit­teln wird dieses über einen Zeitraum von Mil­lio­nen Jahren ent­standene, fein aus­tari­erte Sys­tem nach­haltig geschädigt.

Die im Ausstel­lungsraum errichtete Per­for­mance-Instal­la­tion ist eine abstrahierte Nach­bil­dung eines vom Men­schen geschaf­fe­nen Sys­tems, das im Span­nungs­feld von strenger Ord­nung und wil­dem Chaos ste­ht. In einem Raster aus ca. 100 schwarzen, mit Erde gefüll­ten Eimern befind­en sich ver­schiedene Objek­te, Mate­ri­alien und Kör­p­er, die in der Per­for­mance miteinan­der in Beziehung gebracht und zu einem frag­ilen Net­zw­erk geknüpft wer­den. Ich hole dabei die Besucher*innen mit­ten ins Geschehen und ermögliche es ihnen selb­st zu einem Teil der Hand­lung zu wer­den. Der Men­sch als biol­o­gisch gewach­senes und kul­turell geprägtes Wesen begeg­net in dieser Per­for­mance einem wider­stand­slosen Erd­kör­p­er, den er nach Lust und Laune manip­ulieren und trans­formieren kann.“